Alle Episoden

Folge 30: Von besonderen Momenten, schwierigen Zeiten und den ersten Tagen in den Kitzbüheler Alpen

Folge 30: Von besonderen Momenten, schwierigen Zeiten und den ersten Tagen in den Kitzbüheler Alpen

75m 42s

Wer nach Kitzbühel will, der muss an Rosenheim vorbei. Was also lag näher als die Chance zu nutzen, zwei Menschen zu besuchen, die in den 2010er Jahren maßgeblichen Einfluss auf die Ereignisse am Iserlohner Seilersee hatten. Seit dem vergangenen Jahr trainieren Jari Pasanen und Jamie Bartman die Starbulls. Übernommen in der Oberliga haben die beiden Coaches mit den Rosenheimern den Aufstieg in die DEL2 geschafft. Grund genug für einen Besuch. Geplaudert haben wir aber nicht nur darüber, warum Rosenheim eine kleine Filiale der Roosters ist, sondern auch über besondere Momente von Pasanen/Bartman in ihren Iserlohner Tagen. Außerdem blicken wir zurück...

Folge 29: Von müden Beinen, langen Bustouren und einem völlig neuen Blick aufs Teambuilding

Folge 29: Von müden Beinen, langen Bustouren und einem völlig neuen Blick aufs Teambuilding

55m 54s

Wenige Tage vor Beginn des Trainingslagers in Kitzbühel gehen wir ins Detail der Vorbereitung. Gemeinsam mit Cheftrainer Greg Poss blicken der Heintz und der Doetsch auf das, was den Jungs bevorsteht in Tirol –ganz viel harte Arbeit. Zeit zum Genießen wird es wenig geben. Trotzdem setzt der Coach auf Teambuilding und verspricht seinen Jungs müde Beine bei den ersten drei Testspielen. Außerdem spricht Greg Poss im Podcast über sein Saisonziel, taktische Veränderungen im Spiel, die Zusammensetzung der Reihenkombinationen und die Kapitänsfrage. Ab sofort im Podcast, der tatsächlich unter einer Stunde lang ist. Danke für Euren Applaus. 😉

Folge 28: Von einem Neustart, der als Soft-Reset daherkommt.

Folge 28: Von einem Neustart, der als Soft-Reset daherkommt.

70m 43s

Die Eishockey-Saison 23/24 wartet auf ihren Start. Okay noch müssen wir sechs Wochen warten, bis zum ersten Saisonspiel, aber am See wird wieder trainiert. Im ersten Podcast nach der Sommerpause reden wir über das, was kommt – und zwar im Detail. Testphase, Vorbereitung, Langeweile. Wie auch immer ihr diese Zeit auch nennt oder beschreibt, wichtig ist: Es geht endlich wieder los. Christian Hommel, der Sportliche Leiter, verrät mehr übers Kick-off-Meeting, die Herausforderungen von Kitzbühel und darüber in welchen Spielen die Roosters-Mannschaft wirklich müde sein wird. Alle Details im Podcast Kühe. Schweine. Iserlohn.

Folge 27: Der letzte Sommer-Podcast. Von völlig unerwarteten Gesprächen, bemerkenswert ehrlichen Worten und der völlig v

Folge 27: Der letzte Sommer-Podcast. Von völlig unerwarteten Gesprächen, bemerkenswert ehrlichen Worten und der völlig v

108m 14s

Diesmal müssen wir uns wirklich entschuldigen. Knapp zwei Stunden sind einfach zu lang. Aber zu unserer Entschuldigung – wenn sich Gespräche in solch interessante Richtungen entwickeln, kannst du sie einfach nicht abbügeln. Beispiel Colin Ugbekilé. Eigentlich wollten wir uns mit dem 23 Jahre alten Verteidiger nur über die Vorbereitung unterhalten. Draus geworden ist nicht nur ein seltener Einblick in das Seelenleben eines jungen Eishockey-Profis, sondern auch die Erklärung, warum das Spiel gleich aus zwei Teilen besteht, nämlich dem Business und dem Sport. Rainer Tüttelmann, Kurator des Eishockeymuseums PUCK und Autor der ´Hockey History` berichtet über die 3. Ausgabe eines Magazins...

Folge 26: Von mangelnder Unterstützung der Stadt Iserlohn, der Forderung nach einer zweiten Eisfläche und Alleinherrsche

Folge 26: Von mangelnder Unterstützung der Stadt Iserlohn, der Forderung nach einer zweiten Eisfläche und Alleinherrsche

69m 30s

Im Sommer bleibt auch mal Zeit für ausführliche Gespräche - auch abseits des Sports. Diesmal haben Felix und Mirko die Roosters-Gesellschafter Frank Binz und Wolfgang Kirchhoff in den Podcast eingeladen. Ein Gespräch mit großem Nachrichtenwert. Der Iserlohner Unternehmer Wolfgang Kirchhoff forderte nicht nur das Thema einer zweiten Eisfläche wieder auf die Tagesordnung zu setzen, sondern kritisierte auch die Stadt Iserlohn für die mangelnde Unterstützung des Clubs. Frank Binz regte nicht nur an, intensiver über eine ´Vision 2030` für den Seilersee und die Roosters nachzudenken, sondern erklärte auch, warum Christian Hommel in Zukunft Sportlicher Leiter am Seilersee bleiben wird.
Auch die...

Folge 25: 30 Grad und es wird immer heißer…weil der Greg sich mal wieder verplappert hat…

Folge 25: 30 Grad und es wird immer heißer…weil der Greg sich mal wieder verplappert hat…

84m 13s

Mancher mag vermuten, es könnte an der Hitze liegen, die Roosters-Cheftrainer Greg Poss gerade in Florida ertragen muss. 30 Grad – und das jeden ´verdammten` Tag. Andere könnten behaupten, er genießt es, Spielerverpflichtungen anzuteasen. Nachdem ´Ungarn` im Live-Podcast nach Saisonende verrät Poss auch in der Mai-Ausgabe von Kühe. Schweine. Iserlohn. gleich an zwei Stellen mehr über den aktuellen Transferstand am Seilersee. Und der ist überraschend interessant. Die Roosters sind mit ihren internen Kaderplanungen fast fertig. Außerdem sagen wir in unserer Jubiläumsausgabe ´Tschüss` zu Torsten Ankert. Der Ex-Kapitän der Roosters nimmt Abschied und plaudert sehr offen über seine Zeit am Seilersee....

Folge 24: Vom Pumpen, Pausieren und gaaaannnz vielen Pöllern

Folge 24: Vom Pumpen, Pausieren und gaaaannnz vielen Pöllern

84m 16s

Es ist Sommer am See – eigentlich nicht wirklich, denn das Wetter ist Mist. Aber man sagt das ja nun mal so. Weil ihr es wolltet und ein paar andere auch, gibt’s uns zwischen den Hockeyjahren. Wir haben ja auch Dinge zu besprechen. Geplaudert wird mit Neuzugang Balasz Sebök, über Cedric Schiemenz und Maciej Rutkowski. Außerdem treffen wir Charlie Jahnke beim Wohnungsauflösen in Nürnberg.

Folge 23: Von Ungarn, echter Liebe zwischen Hockeymännern und dem Willen Klartext zu reden.

Folge 23: Von Ungarn, echter Liebe zwischen Hockeymännern und dem Willen Klartext zu reden.

104m 38s

Der erste Live-Podcast der Kühe. Schweine. Iserlohn. - Geschichte ist aufgezeichnet. Und er war spannend. Greg Poss und Christian Hommel redeten Klartext über den letztjährigen Kader, eigene Fehler und Herausforderungen. Vor allem aber blickten beide in die Zukunft auf die Planungen für die kommende Saison und mögliche Neuzugänge. Auch über einen geheimnisvollen Ungarn...da könnte tatsächlich Überraschendes auf uns zukommen.

Woche 22: Von Abschlussgesprächen, Vertragsverlängerungen und den DNL-Playoffs Episode

Woche 22: Von Abschlussgesprächen, Vertragsverlängerungen und den DNL-Playoffs Episode

76m 41s

Spieler, die in dieser DEL-Saison wirklich mehr aufs Eis gebracht haben, als von ihnen erwartet wurde, gab es nicht viele. Wir haben mit einem gesprochen, der ein gutes Zeugnis ausgestellt bekommen hat, Stürmer Maciej Rutkowski. Der berichtet über die Zeit als er mit seiner Familie aus Polen nach Deutschland kam, über seine besondere Verbindung zu Lean Bergmann und seiner ganz persönlichen Zukunft. Mit dabei ist auch Roosters-Entwicklungs-Coach Artur Grass, der gleichzeitig auch die U20 der Roosters trainiert und mittendrin steckt, im Playoff-Kampf um die Deutsche Meisterschaft der DNL – Division 2. Wir lernen sie kennen, die Truppe mit Zukunft für...

Woche 21: Von Pöten ;-), York-Abschiedsspielen und Klartext mit Bernie

Woche 21: Von Pöten ;-), York-Abschiedsspielen und Klartext mit Bernie

69m 55s

Dieser Podcast wird für Diskussionen sorgen. Denn die Roosters reden Klartext. Eigentlich sollte es im Interview mit Bernd Schutzeigel ´NUR` um die Lizenzierung gehen, draus geworden ist ein Interview über Fan-Unmut, Abschiedsspiele und die wahren Gründe, warum es in dieser Saison nicht lief – zum ersten Mal zum Ausdruck gebracht!!! Außerdem reden wir über die immer noch vorhandene Playoff-Chance der DEL-Roosters. Spannende Zeiten am See.