Alle Episoden

Woche 17: Von Egos, Steckdosen und Gründen, die sich keiner erklären an Episode

Woche 17: Von Egos, Steckdosen und Gründen, die sich keiner erklären an Episode

74m 30s

Ein in Kanada geborener, mit österreichischem Dialekt sprechender Eishockeytrainer, der in New York City geheiratet hat und dessen Ehefrau gerade in London lebt, ist zu Gast im RoosterHockeyPodcast: Pierre Beaulieu. Ein spannendes Gespräch über Egos, ein spannendes Leben und einen Blick hinter die Kulissen der Iserlohner Trainerkabine, den es so noch nicht gab. Ach ja, und andere Themen gibt es auch.

Woche 15: Von Fernsehabenden, olympischen Enttäuschungen und echtem Fokus

Woche 15: Von Fernsehabenden, olympischen Enttäuschungen und echtem Fokus

80m 24s

Ohne Felix, dafür mit einem neuen Aushilfs-Starmoderator lädt der neuste RoosterHockeyPodcast in die Welt der Torhüter. Andy Jenike hat sich eine Stunde Zeit genommen, um über seine ganz besondere Saison zu sprechen, sein Eishockeyleben und erklärt, warum der Mannschaftsbus nicht mehr so geil ist, wie er von früher.

Folge 14: Von Vertragsverlängerungen, guten Vorsätzen und den touristischen Highlights Iserlohns

Folge 14: Von Vertragsverlängerungen, guten Vorsätzen und den touristischen Highlights Iserlohns

69m 41s

In der ersten Ausgabe des gemeinsamen Podcasts von Radio MK und den Iserlohn Roosters im Jahr 2023 reden der Heintz und der Dötsch über ein Tor, das kein Tor war. Christian Hommel redet über einen ehrlichen Schiedsrichter, der bemerkenswert Klartext spricht. Und Sven Ziegler redet über seine Vertragsverlängerung und die Gründe, warum Iserlohn derzeit genau der richtige Ort für ihn ist, zum Eishockeyspielen.

Folge 13: Von Sauerkraut-Au(s)lauf, keinen Keksen und einem Klartext-Jahres-Rückblick.

Folge 13: Von Sauerkraut-Au(s)lauf, keinen Keksen und einem Klartext-Jahres-Rückblick.

85m 7s

Zum Schluss wird noch mal Klartext geredet. Das Eishockey-Jahr 2022 war definitiv nicht das beste Jahr in der Geschichte der Roosters. Wir reden drüber mit André Günther (IKZ-Sport), Rudi Müllenbach (Radio MK), dem Dötsch und dem Heintz. Brad Tapper, Kurt Kleinendorst und Greg Poss bilden die Eckpfeiler einer bemerkenswert offen geführten Diskussion, die die letzten 12 Monate Revue passieren lässt. Außerdem blicken wir auf die Weihnachtspläne und -Traditionen am See. Der letzte Podcast 2022! Wir sind zurück im neuen Jahr, Woche 2.

Folge 12: Von Bietigheim nach Bietigheim. Immer in 9er Paketen denken!

Folge 12: Von Bietigheim nach Bietigheim. Immer in 9er Paketen denken!

64m 49s

In der Woche nach Tim Bender müssen wir reden, mal ganz allein. Themen gibt es genug. Über Vertragsverlängerungen, Abschiede und Verletzungen, über die U20-Weltmeisterschaft in Kanada und die aktuelle sportliche Situation nach dem Heimspiel gegen die Eisbären Berlin.

Folge 11: Nix mit Sport. Von der Chefin, Kleinigkeiten und dem besten Weihnachtspulli...

Folge 11: Nix mit Sport. Von der Chefin, Kleinigkeiten und dem besten Weihnachtspulli...

79m 43s

BITTE NICHT NACHMACHEN. Dieser Podcast ist tatsächlich nur für Menschen ab 12 und älter geeignet. Zu Gast ist Herr B. aus I., der uns weniger an seinem sportlichen, als an seinem ganz privaten Leben teilhaben lässt. Herr B. präsentiert sich, wie er ist - ja und er liebt seine Frau. Außerdem reden wir über den Grund für die Wende, Eugen den Torjäger und geben ein Verletzungs-Update in den Fällen Foucault und O´Connor.

Folge 10: Von ´Der Band heißt Horst`, echter Liebe und dem Rückblick auf einen Tag mit Roten Bullen…

Folge 10: Von ´Der Band heißt Horst`, echter Liebe und dem Rückblick auf einen Tag mit Roten Bullen…

77m 32s

Wir blicken zurück auf eine 0:5-Niederlage gegen den EHC Red Bull München, erfahren von Greg Poss mehr über seine Sicht auf die Dinge und die Gründe für die kleine Niederlagenserie. Auch der Kapitän erinnert an kleine Dinge, die wieder besser gemacht werden müssen. Außerdem zu Gast im Podcast: Jochen Veit, Mannschaftsarzt der Iserlohn Roosters, der uns mitnimmt in die Team- und die Röntgenkabine. Der 50-Jährige ist seit 15 Jahren Teamarzt am Seilersee – und hat viel erlebt: Corona, Gehirnerschütterungen und echtes Hairmetall. Wir wünschen viel Spaß…

Folge 9: Von der neuen ´Fu** you Attitude`, Atemnot und endlosen Schachtelsätzen

Folge 9: Von der neuen ´Fu** you Attitude`, Atemnot und endlosen Schachtelsätzen

54m 47s

Roosters-Torhüter Hannibal Weitzmann ist zu Gast im Podcast vom See und erklärt uns das neue Wohlfühl-Gefühl der Mannschaft, beschreibt warum er in diesem Sommer einen ganz großen Karriereschritt machen konnte und welchen Wert Greg Poss aktuell für die Roosters hat. Dazu reden wir über Atemnot bei Hubert Labrie und die Hoffnung auf das erste Tor von Maciej Rutkowski.

Folge 8: Von Vanilla, Erdbeer und Schokolade – lasst Euch überraschen

Folge 8: Von Vanilla, Erdbeer und Schokolade – lasst Euch überraschen

65m 42s

Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Iserlohn Roosters, spricht im Pausen-Podcast über die bisherige Saison, seine Arbeit in der Pause und echte Vanille, die ihm Sorgen bereitet hat. Außerdem reden wir über den neuen – hohlen – Puck der Deutschen Eishockey Liga, das, was nächste Woche auf die Roosters-Jungs zukommt und eine Nationalmannschaftspause, die für Colin Ugbekile und Betreuer Christian richtig stressig ist.