Folge 115: Der Blick ins Detail.

Shownotes

Podcast-Folgen in sportlich schweren Tagen sind eine besondere Herausforderung. Man will sie nicht machen. Vor allen Dingen dann nicht, wenn man die letzten beiden Jahre am Seilersee erlebt hat. Da war es immer wieder nötig, Analyse zu betreiben und nach Ursachen zu forschen. In diesen Tagen kann man sich zwar des Eindrucks nicht erwehren, dass mehr Klasse im aktuellen Roosters-Kader schlummert, als er tatsächlich ans tabellarische Tageslicht befördert, aber am Ende zählt – auf´m Eis. Und dort haben sich die Sauerländer eben wirklich nur schwache acht Punkte erstritten. Deshalb haben Felix und Mirko den Kapitän, Daniel Fischbuch, eingeladen, um einen Blick in die Seele der Organisation zu werfen und rauszufinden, ob mehr als die weiterhin verschlossene Ketchup-Flasche Grund für die Punkteflaute ist. Viel Spaß mit der neusten Folge Kühe. Schweine. Iserlohn.

Diese Ausgabe wird euch präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer – Menden.

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen zum Luschen-Podcast.

00:00:03: Lusche Eins heißt Dutch.

00:00:05: Lusche

00:00:06: Zwei Eins.

00:00:07: Lusche Dutch

00:00:08: war im

00:00:08: Arsch.

00:00:09: Lusche Zwei im Urlaub.

00:00:11: Ach so, nee, aber wir haben ja... Ach, du meinst Luschen, weil wir... Ja,

00:00:14: weil

00:00:14: wir... ...weil wir eine Pause gemacht

00:00:15: haben.

00:00:15: Du hast wenigstens noch was gesehen.

00:00:17: Ich nicht.

00:00:19: Ja.

00:00:19: Die letzte, die Podcastpause ist aber angekündigt worden.

00:00:22: Na ja, wir

00:00:22: haben es zumindest noch mal offen gelassen.

00:00:24: Ja, gegen Dresden sind wir ja zumindest noch mal mit blauem Auge davon gekommen.

00:00:28: Ehrlicherweise musste das Spiel dann auch gewinnen, weil ich glaube nicht, dass sie im Fünf gegen Fünf oder auch sechs gegen Fünf noch ein Tor schießen.

00:00:37: Und aus meiner Sicht war es keine Strafe, aus Fischiesticht auch nicht.

00:00:43: Ich saß in Köln gegen Ingolstadt.

00:00:46: Ja, war so ein schönes Spiel gesehen.

00:00:48: Das war solides alles okay.

00:00:52: So wie bei uns.

00:00:55: Ich kann es ja nicht beurteilen, weil ich habe mich im Urlaub den Blick aufs Eishockey verweigert.

00:01:02: Ja, dann erzähl doch mal von deinem Urlaub in unserem Reisepodcast.

00:01:05: In unserem Reisepodcast.

00:01:07: Also ich kann empfehlen dahin zu fahren, wo ich war.

00:01:11: Mein Sohn fand's super.

00:01:12: In die Sonne.

00:01:13: Ja, das kenn ich.

00:01:16: Im Herbst.

00:01:17: Ist ja schnell erzählt.

00:01:18: Wir machen es tatsächlich in den letzten Jahren so, weil ... So ein Mann immer so Hustenprobleme hat im Winter, also wenn er dann eine Erkältung kriegt und die kriegt dann auch relativ häufig, dann zimmert ihn das ordentlich weg.

00:01:31: Das heißt, wir versuchen den Vitamin D Speicher nochmal ein bisschen aufzupuschen bei ihm und fahren in die Sonne.

00:01:37: Und das war warme Sonne erstmal und entspannt.

00:01:41: Wohl den, den das gegönnt ist oder die die Möglichkeit dazu haben.

00:01:45: Ich hatte sie in den letzten Jahren auch dieses Jahr leider nicht.

00:01:48: Aber es tut schon ganz gut.

00:01:51: Das ist ja Quatsch, ne?

00:01:53: Aber wenn du noch mal Licht kriegst in einer guten Jahreszeit...

00:01:56: Das ist eben nicht Quatsch, tatsächlich.

00:01:57: ...was vom Montag-Dienstag-Mittwoch morgens aufstehen und das Grau im Vergleich dann zu der Woche davor ist schon krass.

00:02:05: Also da merkst du schon.

00:02:06: Ich hab dich

00:02:06: auch wenig euphorisch am Telefon vernommen als der telefonierter.

00:02:10: Jetzt werden ja noch die Uhren umgestellt.

00:02:12: Das ist beim Aufstehen erst nochmal... Ich

00:02:13: hab mit Dunkel hab' nicht... Da hab' ich nicht so das Problem, weil da wo wir waren, war es auch... Zwölf Stunden dunkel.

00:02:19: Schwierig.

00:02:20: Schwierig, wenn es aufruhig dunkel wird, finde ich immer.

00:02:22: Näh, ich mach.

00:02:22: Also irgendwann ist das ja auch wieder schön, weil du dann schön auf die Couch gehen kannst.

00:02:26: Ja, aber jetzt... Die Chintrinken,

00:02:27: Weihnachtsfilm gucken super.

00:02:29: Die Phase ist immer hart.

00:02:31: Auch

00:02:32: im Allzauber.

00:02:32: Fühlt

00:02:33: ihr euch eigentlich gelangweilt?

00:02:34: Also, wir haben auch ehrlicherweise letzte Woche schon überlegt, ob wir so schlimm ist, die Situation Podcast machen oder ob wir was nicht machen.

00:02:46: Dann hatten wir uns darauf verständlich, wir gucken mal, was rauskommt.

00:02:49: Und Felix sagte dann irgendwann, lass mir ein paar Pausen machen.

00:02:54: Und wie immer vertraue ich ihn ja.

00:02:56: Na ja, ehrlicherweise lag das auch in den Logistischen Herausforderungen.

00:02:59: Felix war auch im Arsch und nicht hier.

00:03:02: Das stimmt auch

00:03:03: nicht.

00:03:03: Auf einen ordentlichen Hüsterchen, werdet ihr im Verlauf dieser Sendung wahrscheinlich auch noch merken.

00:03:07: Stimmt.

00:03:08: Und jetzt gerade schon aufgezeichnet, muss ich ja mal kurz rausgehen.

00:03:11: Das war der Gustal mal

00:03:12: kurz raus.

00:03:12: So ist das.

00:03:14: Und so ist es dann.

00:03:15: Und wir haben dann gesagt, okay, komm, wir machen heute mal den Podcast.

00:03:17: Allerdings haben wir gesagt, wir holen uns mal jemanden aus der Mannschaft, bei dem es läuft.

00:03:22: Ja.

00:03:23: Und davon gibt es, wenn man sich die persönlichen Statistiken anguckt, eigentlich erstaunlich viele dafür, dass wir gar nicht mehr so viele Punkte geholt haben in den letzten ein, zwei, drei, sieben, acht Spielen.

00:03:38: Das wird ja jetzt alles besser, hab ich gehört.

00:03:41: Wir arbeiten dran, ja.

00:03:43: Kann man ... Kann man nicht abstreiten, ist, glaube ich, auch zu sehen.

00:03:48: Nichtsdestotrotz ist es vielleicht nicht verkehrt, die eine oder andere Situation, in der man bestraft werden kann, zu vermeiden und die eine oder andere Situation, in der man sich belohnen kann, mehr zu kreieren.

00:04:01: Und ich glaube auch jeder, der die letzten Spiele aufmerksam verfolgt hat, dem ist klar, dass das nicht völlig im Bereich der so möglichen liegt.

00:04:10: Ich habe auch gehört, dass eine Steigerung drin gewesen wäre.

00:04:16: Also steig ich im Vergleich zu.

00:04:19: was ist die Frage, also du hast natürlich gegen Dresden den katastrophalen Start gehabt oder auch zweimal, also wir haben viel über individuelle Fehler gesprochen.

00:04:31: In der Phase davor auch schon, wo du dich um den Lohn bringst, das ist jetzt in der Deutlichkeit.

00:04:39: Nicht zu sehen gewesen ist erst so trotz, wenn man sich das mal ein bisschen in der Tiefe anschaut und auch mit den Verantwortlichen spricht.

00:04:46: Erkennst du das schon, dass man Dinge besser machen kann?

00:04:50: Logisch ist es am Ende des Tages auch ein Fehler-Sport.

00:04:54: Ich tu gleich was ins Phrasenschwein, aber wenn keiner Fehler macht, geht es meistens null-null aus.

00:05:00: und wie gesagt, Fischi sagt es ja gleich auch noch mal, werden... sehr häufig dann direkt auch dafür bestraft, aber bedeutet natürlich auch, dass man es dann trotzdem minimieren muss.

00:05:16: Dann reden wir mal drüber.

00:05:18: Mit dem Kapitän der Essalon ist das.

00:05:20: Genau.

00:05:20: Gleich nach diesem grandiosen Partner.

00:05:25: Ein

00:05:25: Bauer stand im Sauerland

00:05:27: und dachte drüber nach,

00:05:28: das Tod

00:05:29: gesachte länger leben.

00:05:31: Freut euch auf Kühlschweine-Iserlohn, den Radio-MK Russers Hockey-Podcast.

00:05:39: Dorf-Radio fürs Sauerland.

00:05:41: Jeden Donnerstag da, wo es Podcasts gibt.

00:05:45: Wir setzen uns ein für das, was die Menschen in unserer Region wirklich bewegt.

00:05:50: Weil's um mehr als Geld geht.

00:06:09: Herzlich

00:06:16: willkommen zum offiziellen Teil.

00:06:17: Herzlich willkommen zurück.

00:06:18: erstmal, mein Lieber.

00:06:20: Ja, ich danke.

00:06:21: Ich habe etwas Sonne genossen und mal zwei Wochen enden, so muss man sagen.

00:06:27: Kein Hockey kommuniziert.

00:06:29: Doch nicht geguckt, tatsächlich.

00:06:31: Auch

00:06:31: nicht geguckt.

00:06:31: Ich habe n'nex geguckt.

00:06:32: Ich brauchte mal

00:06:34: Abstand.

00:06:34: Dann lass uns

00:06:35: jetzt erklären.

00:06:35: Und das hat nichts mit den Salon-Lusters zu tun.

00:06:37: Ich brauchte einfach nochmal Abstand.

00:06:39: Dann lass uns jetzt erklären, würde ich sagen.

00:06:41: Wir haben ja euch gerade schon erzählt, dass wir versucht haben, heute mal jemanden einzuladen, der uns die Welt erklärt.

00:06:47: Und da wir das nicht können, also ich sowieso nicht, stelle dich nur nur mal Fragen an den Kapitän.

00:06:54: Hi.

00:06:55: Hi.

00:06:55: Schön, dass du dir jetzt halt genommen hast, Fischi, dass du uns gekommen bist.

00:06:58: Zum zweiten Mal schon dieses Jahr.

00:07:00: Ja, wobei beim ersten Mal haben wir ja alles versucht, aus ihm rauszuholen, ganz persönlich.

00:07:04: Jetzt reden wir weniger über ihn als ja über alles.

00:07:08: So.

00:07:09: Obwohl, wir können anfangen mit dir.

00:07:13: Wie zufrieden bist du denn?

00:07:14: Mit dir persönlich gerade auf dem Eis.

00:07:17: Ich weiß, du bist auch ein Mannschaftsdenker und das ist bei euch Eishockey-Leuten allen so.

00:07:22: Aber wie sehr performst du da, wo du performen magst?

00:07:28: Ich bin ja nicht ganz zufrieden, aber es läuft ganz gut für mich persönlich und jetzt nicht so erwartet.

00:07:38: Oder ich hätte mir keinen besseren Start, für mich selber persönlich Menschen können.

00:07:42: Denke ich auch mit dem Tor erschießen und ja, ich hoffe, dass jetzt weiterhin so bleibt und ich der Mannschaft ja helfen kann damit.

00:07:50: Er hilft schon, ne?

00:07:53: Kann man so sagen.

00:07:56: Aber ich meine, auch wenn man sich die Statistiken insgesamt anguckt, ist es ja jetzt nicht so, dass die Jungs, die vielleicht auch als Leistungsträger gesehen werden, rein statistisch hinter ihren Erwartungen zurückbleiben.

00:08:11: Wie würdest du sagen, woran nicht das, dass man die Punkte, die ihr ja auch selber alle macht, nicht in Punkte, auch in der Tabelle ummünzen kann momentan?

00:08:20: Ja, ich denke mal, das sind die Kleinigkeiten.

00:08:23: Wir sind nicht weit davon entfernt.

00:08:24: Ich würde sagen, wir sind auf einen guten Weg, auch wenn die Punkte ausbeute von uns jetzt in der Mannschaft noch nicht ganz da ist.

00:08:33: Viele Spiele, denke ich mal, entsprechen nicht ganz die Ergebnisse.

00:08:36: Da hatten wir etwas Pech.

00:08:38: und ja, für alles andere... werden wir gnadenlos gerade bestraft.

00:08:43: und ja aber nix für trotz müssen wir da dran bleiben positiv bleiben die stimmung ist gut und ja weiter ansetzen.

00:08:55: wir haben damit ja schon mal die beiden themen im prinzip mit angesprochen über die wir heute reden wollen.

00:09:00: kommen noch mal zurück zu dir.

00:09:02: erstmal du hast es du hast es gerade so formuliert unter dem motto ich bin selber ein bisschen überrascht dass es so gut läuft.

00:09:11: Steckt das tatsächlich gerade in dir drin, in deinen Gedanken, oder war das nur, ich sag das jetzt mal so eine Formulierungsschwäche?

00:09:17: Ja, überrascht nicht.

00:09:20: Und was heißt überrascht nicht?

00:09:21: Irgendwie schon auch, aber auch irgendwie nicht.

00:09:23: Aber wenn man es jetzt mal so sieht, von den letzten Jahren, ich habe natürlich eine ganz, wenn ich jetzt in Mannheim vergleich, wieder eine ganz andere Rolle.

00:09:32: Vielmehr auch die Eiszeit.

00:09:35: Mehr Dinge, die auf mich lasten oder ich übernehmen muss.

00:09:39: Das, was würde ich sagen, auch ganz gut klappt.

00:09:42: Deswegen, dass es dann auch so wiederum umsetzen kann, freut mich umso mehr.

00:09:48: Und ja, ich hoffe natürlich, oder was heißt hoffen, ich versuche natürlich, jedes Spiel umzusetzen.

00:09:55: Rolle ist immer wichtig und wir haben auch im Sommer im Podcast, als die Verpflichtung bekannt gegeben worden ist, darüber gesprochen.

00:10:01: Zwischen Nürnberg und Mannheim, diese Unterschiede nochmal zu betrachten, hilft es?

00:10:09: Die ganz persönlich jetzt auch so in der Rückschau betrachtet, weil du hast jetzt nochmal dieses neue Beispiel.

00:10:14: Isalon, du lustest, was du deinem Eishockeyleben zuordnen kannst.

00:10:18: Offensichtlich scheint es ja, dass du richtig Bock darauf hast, diese Verantwortung zu tragen.

00:10:24: Es gibt ja auch Spieler, wer jetzt gar keinen Namen nennen, aber die spüren darunter einen extremen Druck.

00:10:31: und performen dann vielleicht nicht so, oder haben da gar keinen Bock drauf, mich nicht hockey zu spielen, sondern einfach in dieser herausgehobenen Position zu sein.

00:10:40: Und das scheint bei dir völlig anders.

00:10:42: Ja, doch.

00:10:44: Ich habe ein sehr gutes Gefühl von Anfang an gehabt, auch vor der Saison mit den Gesprächen.

00:10:49: Ich will jetzt nicht sagen, dass ich anders in die Saison rein bin, aber dementsprechend bin ich rein, große Vorfreude auf viel Eiszeit, die ich auch auf jeden Fall hier kriege.

00:10:59: Und ja, die Jungs mit denen ich spiel, die machen es mir auch natürlich auch einfach mit einem Cornell und jetzt mit einem Turnquiz, Anfangs mit einem Tarot.

00:11:07: Also ja, es ist jetzt nicht komplett auf meine Last.

00:11:11: Die helfen mir da auch sehr viel und unterstützen mich.

00:11:14: und ja, das passt eigentlich ganz gut.

00:11:16: Man hat das Gefühl oder du hast ja auch gewisse Freiheiten dieses Besondere zu machen.

00:11:23: Da gibt es das eine oder andere Assist oder Tor.

00:11:27: Highlights geschafft hat.

00:11:28: Ist das eine Frage des Selbstvertrauens oder ist das auch einfach ein Stück weit dein Spiel?

00:11:32: Ich muss sagen, ich habe jetzt nicht so viel Mannheim gesehen, um zu sagen, ob du das nicht da auch irgendwie mal zumindest versucht hast oder dass das auch schon so war.

00:11:40: Ja, natürlich auch.

00:11:44: Ich will nicht sagen, ich habe überall eigentlich das Vertrauen bekommen.

00:11:46: Aber hier sage ich mal riskiere ich das ein oder andere momentan klappt.

00:11:53: Es kann natürlich auch mal schief gehen.

00:11:56: Aber wenn es schief geht, wie gesagt, ist der Cornell auch ziemlich schnell da und bügelt, sag ich mal, den Fehler.

00:12:03: Deswegen und ich will nicht sagen, dass ich mehr Freiheit habe, aber das Gefühl irgendwie wiederum schon vom Trainer, dass ich das auch reinbringen soll, mein Spiel und vielleicht hin und wieder mal etwas zu riskieren.

00:12:19: Wie empfindest du momentan die Liebe des Publikums auf den Spieler Daniel Fischbach bezogen?

00:12:26: Also spürt, bist du ein Mensch, der das spüren mag, ob Publikum gerade merkt.

00:12:33: Alter, der versucht jetzt richtig, was aufs Eis zu bringen und das merkt man ja.

00:12:38: egal, wo man schaut, egal ob du Social Media schaust, ob du mit jemandem sprichst, alle sagen, ey, der Rackert wirklich, der versucht alles, der hängt sich voll rein.

00:12:49: Manchmal muss man dann noch so hinterfragen, warum habt ihr geglaubt, dass er das nicht tun könnte?

00:12:53: Aber das ist ja dann die Erklärung, die man dann findet.

00:12:58: Das bist du.

00:12:58: Das bist du als Spielertyp.

00:13:00: Also wie empfindest du grundsätzlich diese Unterstützung, die du auch erfährst, gerade von allen Seiten.

00:13:05: Trainer hast du gerade gelobt, Teamkollegen hast du gelobt.

00:13:07: Merkst du auch, was auf dem Ringen passiert?

00:13:09: Ja, doch.

00:13:10: Das merkt man schon.

00:13:12: Das weiß ich natürlich sehr zu schätzen.

00:13:14: Hilft mir auch oder macht natürlich dann umso mehr Spaß.

00:13:19: Ja, aber man merkt es schon.

00:13:21: Das erleichtert natürlich einem auch das Spielen, finde ich, wiederum, wenn man auch wieder, sag ich mal, ein kleines Feedback kriegt.

00:13:28: Ja.

00:13:29: Jetzt haben wir eine Situation allerdings, Felix, und da musst du mir, wie gesagt, weiterhelfen, wenn du nochmal, wir haben ja gerade schon einen Hauch drüber gesprochen, aber wenn du nochmal beschreiben solltest, was ist denn eigentlich die Welt und das, was gerade fehlt?

00:13:44: Dann hast du gesagt, Kleinigkeiten.

00:13:45: Kleinigkeiten ist ein großer Begriff.

00:13:48: über was reden wir eigentlich?

00:13:50: Tatsächlich spielt er sich dem Moment, was nicht so optimal läuft.

00:13:54: Also, Fostenschüsse, ja, okay, haben wir gesehen gegen Berlin.

00:13:57: Hast du auch gerade nochmal gesagt, im Hinblick auf, ist halt ein Zentimeter, der fehlt.

00:14:02: Das ist Pech, da brauchen wir nicht sagen.

00:14:04: Was fehlt denn im Spiel der Isolation Lustes aktuell?

00:14:09: Ich denke mal, ja, die Kleinigkeiten in der Defensive, wenn du mal kurzer Zeit nicht aufmerksam bist.

00:14:17: dann werden wir aktuell, finde ich, direkt für den Fehler bestraft, was wiederum normalerweise immer noch was dazwischen kommen kann.

00:14:25: Ein Schläger, ein Schlitzschuh oder sonst was.

00:14:27: Da wiederum ja und teilweise vielleicht zu nachlässig in der Defensive dazu.

00:14:34: Ich will nicht sagen nachlässig nicht, aber ja, ich weiß gar nicht, wie es in Worte fassen soll, aber wenn man es jetzt auf den Punkt bringt, wie jeden kleinen Fehler.

00:14:47: Mal nicht kurz auf der defensiven Seite oder kurz den Mann verloren.

00:14:51: Und dann werden wir jetzt aktuell für den Fehler direkt bestraft.

00:14:55: Erstaunlich ist das ja deshalb, finde ich zumindestens, weil euch das in der Vorbereitung nicht passiert ist.

00:14:59: Jetzt könnte man natürlich sagen, bei allem Respekt, du weißt auf dem Niveau reden wir.

00:15:04: Ihr habt viele Zweitligisten gespielt, aber das spielt ja keine Rolle.

00:15:07: Auch da haben wir ja ein Spiel gegen Kassel in Kassel, Turnierfinale gesehen.

00:15:11: Das war keine echte Zweitligermannschaft, sondern die waren so temporreich, vielleicht im Unterschied zum Spiel hier.

00:15:16: Das waren ganz anderes Dinge und ihr habt es trotzdem gewonnen, weil es eine extreme defensive Stärke ausgezeichnet hat aus meiner Sicht zumindestens.

00:15:24: Kann man erklären, warum das, ich will nicht sagen, verloren gegangen ist, aber warum das passiert?

00:15:30: Hat das was ausschließlich mit Kopf zu tun?

00:15:33: Dass man dann am Ende sagen muss, hey, wenn du so einen Druck hast, weil du ein paar Spiele nicht gewonnen hast, dann tippst du einfach anders.

00:15:40: Du denkst zu viel darüber nach, wie man in einer bestimmten Situation auf dem Eis ist.

00:15:45: Ja, auf jeden Fall.

00:15:46: Ich denke ja mal, dass auch dadurch, dass es wie es gerade ist, teilweise zu kompliziert denken und anstatt den einfachen Weg gehen, das kompliziertere eher wählen.

00:16:02: Was noch dazu kommt, ist jetzt, wie gegen Berlin, das PK.

00:16:06: Da haben wir das denen auch teilweise viel zu einfach gemacht.

00:16:10: Und ich glaube, die haben drei Power-Play-Tower geschossen.

00:16:13: Zwei-Einhalb.

00:16:14: Zwei-Einhalb.

00:16:15: Ja,

00:16:15: ja.

00:16:16: Und das kommt auch noch dazu, die Special-Teams in PK funktioniert.

00:16:21: Und nicht ganz so, wie wir es wollen natürlich, aber wiederum auch Überzahl.

00:16:26: Da hätten wir in einem Spiel auch viel mehr machen müssen.

00:16:30: Und in Berlin, wenn du jetzt das fünf gegen drei, was wir da spielen, den einen da noch rein machst oder die Chancen, die wir da auch hatten, dann sieht es natürlich wieder ganz anders aus.

00:16:38: Und das, denke ich mal, spielt gerade auch nur so ein bisschen mit rein.

00:16:42: Sind

00:16:42: das aus Spielersichtssituationen, wo du weißt, jetzt müssten wir eigentlich, und man weiß, fünf gegen drei sowieso, aber auch generell, da kann man ja viel abzählen, was in Straubing über die Situation, wo du sagst, da könnte man jetzt besser mal einer machen.

00:16:58: Weil die dir sonst vielleicht nicht so viel geben in München, zwei plus zwei und so weiter und so fort.

00:17:04: Ist das dann auch im Kopf?

00:17:06: Ich würde sagen aus reinmenschlicher Sicht schon, oder?

00:17:09: Ja,

00:17:10: auf jeden Fall.

00:17:11: Wie gesagt, das fünf gegen drei, da musst du auf jeden Fall gegen Berlin eins machen.

00:17:14: Und auch das Spiel in München, würde ich sagen, haben wir ein recht ordentliches Aushaltspiel gemacht.

00:17:19: Und dann hast du die Chance, ich glaube, fünf oder sechs Minuten vor Schluss, vier Minuten überzahlen.

00:17:26: Da muss es natürlich krachen, da muss es so ausspielen und definitiv mit einem Tor aus dem vier Minuten Überzahl rausgehen.

00:17:34: Jetzt kannst du natürlich sagen, du hast immer noch einen Gegner auf den Eis, der versucht natürlich auch mit der guten Unterzahl oder was auch immer, bestimmte Dinge zu vereiteln.

00:17:42: Wo würdest du denn, wenn du jetzt erstmal über Powerplay sprechen, wo würdest du sagen, ist es im Moment nicht das, was klickt?

00:17:48: Also die Frage muss man ja auch gestellt haben, wie sehr hart Taro auch gefehlt.

00:17:53: Insgesamt der Mannschaft können wir vielleicht gleich nochmal in Detail drüber sprechen.

00:17:56: Aber was fehlt so ein bisschen in diesem Moment des Power Plays?

00:18:01: Die Leichtigkeit?

00:18:02: Ist es auch da ein Gefühl?

00:18:04: Weil technisch in die Jungs, die auf dem All sind, da brauchen wir eigentlich drüber sprechen?

00:18:07: Ja, auf jeden Fall.

00:18:09: Ich will nicht sagen, dass man sich dann Druck aufbaut, weil ja, Druck würde ich jetzt nicht sagen.

00:18:14: Aber die Leichtigkeit natürlich, du willst es wahrscheinlich zu sehr.

00:18:19: Zu sehr das Tor schießen oder fokussierst dich dann auf dem perfekten Pass anstatt manchmal vielleicht den einfachen zu nehmen, den Schuss oder die dreckigen Dinger.

00:18:31: Ja, nicht versuchen das schön auszuspielen oder einfach mal das Ding über die Linie, weiß ich nicht, reinboxen.

00:18:37: Ich fand das gar bei dem Fünf gegen drei gegen Berlin.

00:18:41: Da gab es zwei Situationen, wo du dir denkst, jetzt passt der anstatt zu schießen.

00:18:45: Und ich glaube, einmal wurde geschossen, anstatt zu passen.

00:18:48: Direkt danach hätte sie gedacht, zieh doch einfach ab, der ist schon drüben.

00:18:51: Genau.

00:18:52: Und dann, und das ist das, was du saßt, Mirko, dann spielst du natürlich aber auch scheißegal.

00:18:57: Vier, zwei Hände, alles wurscht.

00:18:58: Dann spielst du aber sechs Minuten gefühlt Powerplay im Fünf gegen Fünf gegen den Torhüter.

00:19:02: Und ich glaube, zwei Pfosten und eine Latte, wo du dir dann auch denkst, irgendwie soll es heute auch einfach nicht sein.

00:19:10: Und es ist dann, glaube ich, auch aber kein Zufall, dass der gute Mann einen Meisterring schon geholt hat mit dieser Mannschaft.

00:19:18: Ich mach dir die letzten Jahre mal an, schau, es war so öfter so, dass die Isolation Lust das Abend sagen mussten.

00:19:23: Scheiße, warum hat der Torhüter heute ausgerechnet?

00:19:25: Guten Tag.

00:19:26: Ab da hast du keinen Lauf aufentwickelt.

00:19:29: Anders, also PK für mich immer ist ja eine Sache auch von... harter Arbeit.

00:19:33: im Umkehrschluss zum Powerplay.

00:19:35: Da brauchst du halt auch ein bisschen Kreativität.

00:19:37: Du brauchst das Glück, dass du ein Lucky Bounds kriegst, dass du gut von Tor einfach stehst und das einfach was passiert.

00:19:44: Liegt es aus deiner Sicht, dass PK nicht so gut funktioniert, an der Arbeit, am System oder dass ihr einfach beides noch nicht so kombiniert bekommt?

00:19:56: Ich würde nicht sagen am System.

00:19:58: Die Trainer bereiten uns da eigentlich recht gut vor.

00:20:01: Ich muss sagen, am Ende liegt es... an uns Spieler meiner Meinung nach, dass wir da an manchen Sachen oder Situationen nicht ganz fokussiert sind vielleicht und denen dann diese Optionen geben, die wir eigentlich wegnehmen wollen.

00:20:18: in dem Moment, aber auch wiederum, ich spiele jetzt selber nicht PK oder halt Unterzahl, aber es ist auch schon teilweise oder Fühles bei den Jungs, die wollen es halt auch wiederum perfekt machen.

00:20:32: Und manchmal zu viel anstatt wieder den einfachen Weg.

00:20:37: Und das wird dann wahrscheinlich dann auch dazu, dass die Tore grad so fallen wie sie fallen.

00:20:42: Ja, auch das gutes Beispiel gegen Berlin.

00:20:45: Du hast dann einen Wechsel, Stefan glaub ich nachher auch sagte, wenn du die dann im Powerplay noch vier auf drei fahren lässt und Leo Pföder so durch die Mitte kommen kann, hast du natürlich ein Problem.

00:20:56: und das sind Situationen, ich glaub da kannst du jeden auf dem Eis fragen, der sagt dann... eher schwierig, wenn so was entsteht, aber auf der Seite wird es dann schnell wechseln, frische Beine drauf und so weiter und so fort und es, wie du sagst, es wird dann eben auch direkt bestraft.

00:21:10: und dann kommt jemand wie Förder und sagt, danke, das ist ja auch nicht immer der Fall.

00:21:16: Nee, das stimmt.

00:21:17: Also ich meine, wir sind ja in diesem Podcast immer um zu versuchen, es so gut wie möglich zu erklären.

00:21:24: Also, wir haben in den letzten Jahren nur tatsächlich immer mal wieder viel erklärt, Versuch zu erklären, warum bestimmte Dinge nicht funktionieren.

00:21:32: Es lag auch mal an der Qualität.

00:21:33: Bei dieser Mannschaft hat man nicht den Eindruck, dass es an der Qualität liegt.

00:21:38: Versuch uns doch mal einmal zu erklären und vielleicht deine Worte dazu zu finden.

00:21:45: Warum ist passiert das ein gestandener Profi?

00:21:49: Und mir geht das in meinem oder ist es auch im beruflichen Leben immer wieder so gegangen, dass wenn ich Druckphasen hatte, Passieren Fehler automatisch und Fehler ist nicht schlimm.

00:22:00: Dann erwartet aber eine Öffentlichkeit von einem Sportprofi, dass er nie Fehler macht.

00:22:05: Das funktioniert aber nicht, weil er wird geforst auf der einen Seite vom Gegner, auf der anderen Seite auch von der Situation.

00:22:11: Warum?

00:22:13: Wie gesagt, schwerste Frage überhaupt.

00:22:15: Kriegt man es im Moment nicht so oft ein Weg, wie man sich das vorstellen sollte.

00:22:23: Schwere Frage.

00:22:24: Ich weiß es.

00:22:24: Schwereste überhaupt.

00:22:26: Und ich weiß, dass ich... Du kannst nicht alles erzählen, wenn es wirklich Herausforderungen gibt.

00:22:32: Du hast aber auch im Vorgespräch gesagt, dazu können wir alles reden, es gibt nichts.

00:22:36: Das vielleicht noch mal dazu.

00:22:38: Ich weiß, dass das die schwerste Frage ist überhaupt, um das zu erklären.

00:22:41: Ich kann es wie gesagt immer nur erklären.

00:22:43: Du machst einfach in Drucksituationen, wenn du wirklich etwas erreichen willst für dich, machst du Fehler.

00:22:51: Das kann ich mir erklären.

00:22:53: Total.

00:22:54: Das

00:22:54: passiert.

00:22:55: Dir fehlt Leichtigkeit.

00:22:56: Das ist mal alle.

00:22:57: Wenn wir keinen Stress haben, morgens im Büro oder an der Maschine, ist scheißegal wo, dann ist es einfach.

00:23:03: Dann geht es dir vor der Hand, dann machst du plötzlich doppelte Mengen.

00:23:05: Das ist

00:23:06: alles so einfach.

00:23:07: Bei uns beiden ist ja noch nicht mal jemand dabei, der es dir dann immer noch kaputt machen will.

00:23:12: Das kommt ja auch noch dazu.

00:23:14: Aber die Frage vielleicht in eine andere Richtung zu lenken, Druck ist ja immer dabei.

00:23:20: Muss man ja auch sagen.

00:23:21: Es ist ja nie so, dass ihr ein Spiel oder es egal ist oder verlieren wollt.

00:23:25: Ihr seid ja eigentlich immer gezwungen zu punkten.

00:23:28: Wie äußert sich das?

00:23:30: Was sind die Unterschiede, wenn du sagst, okay, jetzt haben wir, keine Ahnung, Freitag vielleicht schon mal gewonnen, alles ein bisschen entspannter oder auch, keine Ahnung, es ist ja auch, du weißt ja auch, wenn Frankfurt hierhin kommt, wenn Dresden hierhin kommt, das ist zumindest in der Wahrnehmung da draußen.

00:23:45: Das viel zitierte vier Punkte Spiel, auch wenn es der siebte Spieltag ist.

00:23:49: Also, nehmt uns mal so ein bisschen mit in diese...

00:23:52: Wir kennen das alle nicht.

00:23:54: Wir kennen deinen Job nicht.

00:23:55: Also, ich kann mich in Felix rein denken.

00:23:57: Er vielleicht ein bisschen nicht.

00:23:58: Aber in dich kann ich mich, was den Tag, den Alltag anbelangt, nicht rein denken.

00:24:02: Ich würde sagen, ja, ist jetzt wirklich schwer.

00:24:04: Aber in die Spiele gehst du eigentlich immer gleich rein.

00:24:07: Ist es egal, wie du auch in der Liga siehst, jeder kann jeden schlagen.

00:24:11: Ob das jetzt Dresden... auf dem letzten Platz hinter uns direkt hierhin kommt und alle erwarten ein Sieg natürlich.

00:24:18: Aber ich meine, die sind ja genauso da, auch um Spiele zu gewinnen.

00:24:23: Und man sieht, wie eng es in der Liga ist.

00:24:25: Und ich denke mal, wenn du so eine Niederlagen-Serie hast, wie wir es aktuell haben, wie auch in allem anderen, Überzahl, Unterzahl, denkt man vielleicht zu viel nach, versucht zu viel zu machen.

00:24:37: Anstatt mal den wenig, also einen Schritt zurückgehen.

00:24:41: Das spielt, glaube ich, so alles auch gerade aktuell bei uns.

00:24:43: Die Jungs sind alle bereit und die Stimmung ist auch gut und wir glauben an uns und es passt auch alles.

00:24:49: Also es ist jetzt auch nicht, dass du sagst, dass der eine den anderen runterzieht.

00:24:54: Das Ganze im Gegenteil, alle sind eigentlich gut drauf und freuen sich auf jedes Spiel und wir gehen definitiv in jedes Spiel rein, um das zu gewinnen.

00:25:04: Und es ist jetzt egal, wie gesagt, welcher Gegner auch kommt, deswegen.

00:25:09: denke ich mal, dass wir aktuell vielleicht teilweise ein bisschen zu viel machen, anstatt mal den einfachen Weg oder einen Gang runterzuschalten.

00:25:17: Hat es auch damit zu tun, dass ihr, also wie gesagt, es wirkt jetzt so, als würden wir das überdramatisieren.

00:25:23: Wir wollen es einfach nur transportieren, verständlich machen.

00:25:26: Hat es auch vielleicht ein bisschen damit zu tun, dass ihr als Gemeinschaft ja mal wieder noch nicht die Routine habt, dass ihr euch ein Jahr, zwei Jahre, drei Jahre kennt.

00:25:38: Weil das ist ja auch etwas, was wir immer wieder feststellen aufgrund der Konstellation hier am Seilersee, das Wechselspiel des Personals.

00:25:46: Und auch gerade in den letzten zwei Saisons, wo es ja komplizierter war, den Klassenerhalt zu schaffen, wurde es irgendwann erfolgreich, weil du saerst einfach.

00:25:55: Ja gut, es verändern sich bestimmte Dinge in Rahmenbedingungen von Spiel.

00:25:59: Aber Verständnis für einander, Selbstverständnis, für wie geht der den Weg rein, was muss ich machen, wird größer.

00:26:06: Ist das auch ein Punkt?

00:26:08: Ja, würde ich nicht sagen.

00:26:09: Man hat es ja in der Vorbereitung gesehen, dass wir ziemlich schnell eigentlich zueinander gefunden haben und als Team ganz gut harmoniert haben.

00:26:15: Die Reihen auch, was auch noch ganz bitter war, ist natürlich, dass der Taro ausgefallen ist, weil so ein Spieler jetzt hier in Isalon natürlich nicht einfach zu kompensieren.

00:26:27: Und der hat wirklich gut gespielt über den Anfang.

00:26:30: Er hat auch einen Bomben-Saisonstart gehabt.

00:26:31: Ja, klar.

00:26:31: Und deswegen ist da natürlich auch wieder ein bisschen mixabgekommen in den Rhein.

00:26:41: Ja, aber trotzdem, ich weiß gar nicht, wie ich das erklären soll.

00:26:46: Auf jeden Fall finde ich, wenn man die letzten Spiele anschaut, dass wir auf einem guten Weg sind, wir sind alle positiv und sind zuversichtlich, dass wir... kurz davor sind, das Ruder umzureißen und auf einen guten Weg.

00:27:00: Ich glaube, wenn man sich das, was du jetzt gerade vorher auch beschrieben hast, die Situation anguckt, ist das Zauberwort ja, egal ob du aus einem positiven oder negativen Situation kommst, immer Konstanze, eigentlich immer gleich eigentlich an die Sachen ranzugehen, das zu machen, also gewisse Routinen zu entwickeln.

00:27:16: Und da müssen sich ja Dinge einspielen und das ist glaube ich schon ein Thema.

00:27:21: Da fliegt man, ist aber auch so ein Isaloner-Ding muss man sagen.

00:27:24: Du fliegst tendenziell sehr, sehr hoch und bist dann aber auch ganz schnell weiter, weiter hier unten und ich glaube, dass wir alle gut daran tun, da, wie sagt man so schön, ruhig zu bleiben.

00:27:34: Ich bin auch übrigens persönlich privat der Meinung, dass wir in ein paar Wochen uns alle angucken und uns fragen, wieso es denn jetzt auf einmal läuft, obwohl gar nichts anderes, gar nichts anderes passiert ist.

00:27:45: Also du glaubst an die Ketchupflasche?

00:27:47: Ja.

00:27:48: Wenn du die Punkte gerade Fischi, die du beschrieben hast, also du hast gesagt, es wird besser Stück für Stück, es wird konstanter.

00:27:56: Was sind die kleinen Dinge, wo du sagst, okay, in den letzten drei Spielen, ich habe sie nicht gesehen, sind wir in der Entwicklung deutlich weitergekommen, für uns wieder als Mannschaft, als einzelne Jungs?

00:28:10: Ich denke mal definitiv in der Defensivenzone, dass wir da nochmal einige Sachen angesprochen haben.

00:28:18: verbessert haben, kompakter stehen und offensiv definitiv mehr kreieren und mehr Chancen uns geben, Tore zu schießen, hat natürlich nicht ganz geklappt, aber ich finde immer so lang du die Chancen kreierst und die Chancen hast, ist alles gut, musst du dran bleiben und irgendwann wird das dann auch wieder mit dem Tore schießen, definitiv.

00:28:39: Felix hat ja schon mal gesagt, vollkommen zurück, der Großteil der Jungs, seine Punkte einfach macht, dass Du da gar nicht diskutieren musst.

00:28:50: Du wirst es auch mal gehabt haben, diesen Moment.

00:28:52: Ich spiel eigentlich solides Icehockey, aber

00:28:55: ich... Fischi wird nicktwissend für alle, die nicht da sind.

00:28:57: Kein scheiß Punkt.

00:28:58: Klappt einfach nicht.

00:28:59: Kein scheiß Tor.

00:29:01: Was ist das für ein Gefühl, wenn du das mit dir rumträgst?

00:29:04: Also, wir haben ja eins bei Jungs, Erics Halsten ist jetzt ehrlicherweise ein Beispiel dafür, bei dem läuft einfach überhaupt noch wenig zusammen von dem, was er... anderswo gezeigt hat, was er aufs Eis bringen

00:29:15: kann.

00:29:15: David, du hast in Berlin so viele, oder gegen Berlin so viele Beispiele dafür gesehen für all das, was wir hier sagen.

00:29:21: Taro licht ihm das Ding mit der Rückhand auf.

00:29:23: Ich glaube, Hildebrand hat gar nicht gesehen, dass die Scheibe jetzt in die andere Richtung geht.

00:29:28: Der muss ihn eigentlich nur irgendwie über die Linie bringen und aus irgendeinem Grund landet das Ding dann halt am Ellbogen.

00:29:34: Genau.

00:29:34: Und du denkst dir, auf den Rängen stehend oder drüber redend, Alter, das ist dein Job, mach ihn einfach rein.

00:29:40: Wie schwer ist es für wirklich?

00:29:42: Dann, wenn du nicht entritt kommst, nicht diese Dinge machst, die dir gelungen sind im Umkehrschluss, dann in der Saison auf den Weg zu bringen.

00:29:51: Ja, das ist natürlich sehr bitter.

00:29:52: Ich habe die Phasen schon oft genug gehabt.

00:29:56: Auch letztes Jahr in, oder war das im ersten Jahr in Mannheim auch, das ist schwer, bitter, weil du versuchst und machst und tust.

00:30:04: Manchmal dann, wie ich auch vorhin gesagt habe, automatisch zu viel.

00:30:10: weniger zu machen.

00:30:13: Ich denke mal, dass man da dann alles kompliziert oder verkompliziert.

00:30:18: Was hilft eigentlich in so einer Situation?

00:30:20: Also du kannst nur von dir sprechen.

00:30:23: Ist es dann tatsächlich das Erfolgserlebnis?

00:30:25: oder ist es das machen, machen, machen und weil man weiß, man hat schon ein paar Jahre auf dem Eis, dann wird es auch

00:30:32: kommen.

00:30:33: Ja, definitiv.

00:30:35: Aufgeben ist natürlich keine Option.

00:30:37: Man muss dran bleiben.

00:30:39: Die simplen Sachen machen oder das was von Teamseite oder vom System aus gemacht oder gesagt wird machen, umsetzen und irgendwann so bitte wie es klingt kommt es dann schon irgendwann.

00:30:51: aber ja man muss auf jeden Fall dran bleiben und versuchen die Ruhe zu bewahren was natürlich auch nicht einfach ist in der Situation.

00:30:58: aber ja ich denke mal wie es bei allem ist solange man nicht aufgibt und an der Sache bleibt wird es am Ende des Tages irgendwann kommen.

00:31:08: Wie gehen eigentlich die Coaches mit dieser Situation jetzt um?

00:31:11: Also, man sagt auch da immer, jetzt müsst ihr mal richtig drauf hauen, dann wird das schon wieder mit den Jungs.

00:31:16: Dass das der falsche Weg ist, haben wir alle verstanden, die sich ein bisschen mit Sport auskennen.

00:31:21: Selbst Felix in seiner bezöglichen Handball-Mannschaft kann unter Druck

00:31:25: weniger perform als andersrum.

00:31:26: Ich glaube, es geht doch gar nicht nur um Sport, sondern auch so ein Stück weit um Menschenführung.

00:31:31: Also, wenn ihr mit dem Gefühl vom Eis geht, ey, Es fehlt nicht viel und dann kommt einer und sagt euch, was alles scheiße ist und wie scheiße ihr alles seid.

00:31:39: Ja, dann seid ihr auch keine Blinden.

00:31:41: Muss man dann jetzt auch mal.

00:31:43: Ich frage ja ganz bewusst, weil wir Stefan auch noch nicht als Trainer so erlebt haben in der Öffentlichkeit, wie er damit umgeht, die anderen aber auch.

00:31:50: Kannst du uns da so ein bisschen mitnehmen und ein bisschen berichten, wie er diese Kommunikation auch mit euch sucht, um euch zu helfen, dahin zu kommen, wo ihr euch das selber wünscht?

00:32:00: Ja, ich finde, er macht das sehr gut.

00:32:05: wie es aktuell macht.

00:32:08: Natürlich werden die Fehler aufgezeigt, wir machen ganz viel Videoanalyse, aber alles in einem spannenden Kreis sage ich mal zusammen.

00:32:15: Wir sprechen jedes Wochenende an, was gut war, was schlecht war, was können wir besser machen, auf was müssen wir uns fokussieren und das Trainerteam macht das ganz gut.

00:32:25: Zeigen uns die Fehler wie gesagt im Video alles auf in Ruhe und daran versuchen wir oder arbeiten wir jeden Tag im Training auch.

00:32:34: versuchen uns natürlich täglich dann auch zu steigern.

00:32:37: Wird er schon mal laut oder ist er schon mal laut geworden?

00:32:40: Ja,

00:32:40: doch definitiv.

00:32:43: In den Drittelpausen ist er schon natürlich mal laut geworden, aber findet dann auch wiederum die richtigen Worte oder kommt wieder zur Ruhe und gibt uns halt schon die richtigen Sachen auf den Weg.

00:32:55: und wir müssen halt schauen, dass wir das dementsprechend dann auch umsetzen.

00:32:59: Du hast ja nur ganz persönlich viele Coaches erlebt.

00:33:04: die auch in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich reagieren.

00:33:08: Wenn du dir den idealen Trainer malen könntest.

00:33:15: Du stellst heute die einfachen Fragen.

00:33:16: Ja,

00:33:17: nein, ich habe gesagt, heute wird es schwerer.

00:33:20: Also, ich meine, es ist einfacher über Fischi und sein Leben zu reden und seine Karriere Punkte als... Deshalb gebe ich ihm... Deshalb labere ich so viel.

00:33:27: Deshalb gebe ich ihm mal so ein bisschen den Ansatz schon mal, dann labere ich ein bisschen und dann halt Zeit gelegen, halt drüber.

00:33:35: Den idealen Coach für dich ganz persönlich, Wiener war das an Persönlichkeiten dran, die du schon genossen hast, gerade genießt.

00:33:46: Auch für schwierige Situationen.

00:33:48: Also du hast ja selber gesagt, was ist wirklich schwer gewesen für mich?

00:33:54: Es gab diese Phasen, habe ich mal nicht getroffen.

00:33:58: Was wünscht man sich da als Spieler?

00:34:06: Ja, definitiv.

00:34:07: Für mich ist die Hauptsache oder das Wichtigste, dass die Kommunikation immer da ist.

00:34:14: In allen Bereichen, ob jetzt was Schlechtes dabei ist oder auch mal was Gutes.

00:34:18: Ehrlich

00:34:18: drüber reden.

00:34:19: Es bringt nichts, wenn du, meiner Meinung nach ... Vieles in dich reinfrisst, sag ich mal, als Trainer und die Sachen nicht ansprichst, was du von einem erwartest und dann irgendwann die Bombe so explodiert und dann alles auf einen fällt.

00:34:35: Deswegen bin ich ein Fan davon, wenn was nicht läuft oder was nicht passt oder nicht stimmt, nicht richtig ist, so was immer direkt anzusprechen und offen zu kommunizieren.

00:34:43: Das ist mein Hauptding, würde ich sagen, was mir auf jeden Fall auch immer geholfen hat oder hilft.

00:34:49: Ja, kann ich total nachvollziehen, haben wir auch anders erlebt, jetzt nicht nur am Salassee, sondern insgesamt im

00:34:54: Wort, dass

00:34:56: das eine ganz besondere Herausforderung ist.

00:34:59: Also, man muss es ja auch nicht überdramatisieren.

00:35:02: Das ist einfach der Punkt.

00:35:05: Im Hinblick auf eine Entwicklung der Mannschaft, im Hinblick auf alles das, seid ihr auf dem Weg.

00:35:10: Was habt ihr euch vorgenommen?

00:35:13: Vielleicht auch gar nicht drüber gesprochen, ist die andere Alternative.

00:35:16: Ist so ein Break, das jetzt kommt?

00:35:19: Allgemein sagen sie alle, ja gut, danach starten wir noch mal neu durch oder vorher wollen wir.

00:35:23: Bist du ein Freund von sowas, der sagt, ja, das ist ein guter Weg, sich Ziele zu nehmen, bevor so ein Break kommt oder danach neu anzufangen?

00:35:30: Ist das etwas, womit du was anfangen kannst?

00:35:33: Ja, wir haben jetzt natürlich jetzt für die letzten, ich meine, fünf Spiele sind es jetzt noch richtig ein Ziel gesetzt und natürlich jetzt noch mal voll und ganz fokussiert, konzentriert.

00:35:49: daran gehen.

00:35:49: Ich meine, das machen wir jedes Spiel.

00:35:50: Es ist immer so schwer zu sagen, man macht jetzt was anderes, man versucht natürlich in jedem immer alles zu geben und es umzusetzen.

00:35:57: Aber jetzt noch mal als kleines Ziel haben wir uns jetzt die fünf Spiele so angesetzt, dass wir da ordentlich und natürlich mit dem Resultat, den wir oder wir uns wünschen wollen, haben wollen, mit den Punkten auch gut in die Pause zu gehen.

00:36:16: Wie erlebst du denn eigentlich bislang die gesamte Saison in der Liga?

00:36:19: gibt es für dich?

00:36:20: Insgesamt, wenn du auf das schaust, was passiert ist, auch bei den anderen, für eine großartige Überraschung, Dinge, die du so in der ausgeprägt hat, nicht erwartet hättest?

00:36:33: Nicht wirklich, vielleicht Augsburg, so ein bisschen, von den Punkten jetzt her.

00:36:41: Und so ansonsten, nee, bisher würde ich jetzt nicht, also... Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich gucke da aktuell auch gar nicht so sehr drauf.

00:36:51: Ich fokussiere mich da mehr auf uns und schaue, dass wir das alles wieder auf den Weg bringen.

00:36:57: Aber wie gesagt, wenn du so fragst, fällt mir jetzt nur so Augsburg ein, dass die recht ordentlich gepunktet haben bisher, glaube ich.

00:37:06: Ja, zuletzt vor allen Dingen.

00:37:08: Das sind Folge oder so gewisse Alex Grenier mit zwölf Punkten in den letzten

00:37:13: sechs Spielen.

00:37:15: Das sind Zahlen, die kommt noch nicht mal Fischi ran.

00:37:17: Noch nicht, muss man sagen.

00:37:19: Aber insgesamt, glaube ich, auch...

00:37:22: Naja, ich sag's mal so, Fischi kommt da vielleicht nicht ran, weil er noch... Also, ich liebe diesen Spieler, Alex Grenier.

00:37:29: Das muss man ja ganz ehrlich

00:37:31: sagen.

00:37:31: Ich mag

00:37:32: den total.

00:37:32: Ich find immer, der ist wie so ein Straßenkicker, weißt du, irgendwo in Brasilien.

00:37:37: Ein junger, unglaublich talentierter Spieler, der allerdings manchmal ein bisschen zu viel Zug offensiv hat.

00:37:45: Und das ist auch so ein bisschen der Umkehrschluss zu dir.

00:37:47: Du hast ja eine Entwicklung, haben wir aber schon mal im Sommer darüber gesprochen.

00:37:51: Den defensiven Faktor nutzt du viel mehr für dich auch in der Zeit.

00:37:55: Und das finde ich immer bemerkenswert.

00:37:58: Insofern... Alex Grenier, wie gesagt, Berlin in aller.

00:38:01: Aber ich habe lieber ein Fischbuch, der auch ab und zu mal hinten auftaucht und mal hilft.

00:38:04: Ja, das ist alles schon in Ordnung, wie es ist.

00:38:08: Aber ich glaube, insgesamt siehst du halt eine Liga, in der es immer weniger Überraschungen gibt.

00:38:15: Ich glaube, so ein krasser Ausreißer wie damals Berlin vor, ich weiß nicht, drei oder vier Jahre ist es jetzt auch schon her.

00:38:22: Den wirst du so wahrscheinlich auch nicht mehr erleben.

00:38:25: München bleibt vielleicht ein bisschen hinter der Erwartung zurück aktuell.

00:38:29: Auch da gibt es aber Gründe für mit Trainerteam und so weiter und so fort.

00:38:32: Jetzt muss ich noch mal rusten gerade.

00:38:35: Weil er ist nämlich schwersteig kältet gewesen und also er steckt den Fischbruch nicht an.

00:38:41: Das ist bei mir so egal.

00:38:43: Aber

00:38:44: zu viel geredet.

00:38:45: Ja, das merkt man.

00:38:50: Mannheim, achtest du noch mal so ein bisschen drauf und du hast ja sicherlich auch noch mal ein paar Jungs, die du anrufst und wo man mal spricht.

00:39:00: Diese Umsetzung, dass wir schaffen, ist tatsächlich, die in uns gesteckten Erwartungen zu erfüllen.

00:39:06: Gibt es da eine Begründung, die du gehört hast?

00:39:09: Nee, also soweit ich weiß, das Trainer-Team ist gleich wie ich die letzten eineinhalb Jahre in Mannheim hatte und ich denke mal, dass die Die gleiche Ansätze haben die gleiche Anspruch und momentan läuft

00:39:24: es halt.

00:39:25: Die haben zwar auch viele Verletze, glaube ich auch, aber trotzdem.

00:39:32: Die kriegen es halt hin aktuell und werden auch schlechte Spiele gehabt haben.

00:39:37: Das ist ja auch im Sport, finde ich, nur weil du ein Spiel gewinst, heißt es ja nicht immer, du hast gut gespielt oder wiederum du verlierst ein Spiel, obwohl du gut gespielt hast.

00:39:47: Das ist halt auch immer diese Kunst.

00:39:50: Aktuell finde ich, wie gesagt, bei uns sind es Kleinigkeiten und wir sind guter Dinge, dass es bald besser wird oder besser auch mit den Punkten halt dann dementsprechend.

00:40:01: Also, dass die die Schwelle hier in Isalonen gerade relativ gering ist im Hinblick auf abwarten zu können, dass sich Dinge entwickeln.

00:40:09: Ich glaube, das könnt ihr auch nachvollziehen.

00:40:11: Aufgrund der Steam-Historie.

00:40:13: Das brauchen wir nicht drüber reden.

00:40:15: Wie erlebst du denn generell das Fan-Umfeld?

00:40:17: jetzt, nachdem du mal diese Zeit gehabt hast und auch die Wertschätzung mit Applaus, die ihr zum Beispiel dann am Sonntag bekommen habt, wo dann eben auch gesehen worden ist, dass die Entwicklung da ist.

00:40:30: Ja, sehr schön.

00:40:31: Also, ich muss sagen, es macht sehr viel Spaß, auch wenn es momentan nicht so oder noch mehr Spaß machen würde, wenn die Ergebnisse natürlich stimmen würden.

00:40:39: Aber so von der Fernseite, die Stimmung und alles, wie gesagt, das ist auch eine Stärke, die Iselund hat, die wir natürlich auch immer Zuhause ausspielen möchten.

00:40:49: Und ja, wir sind auf jeden Fall sehr froh über die Unterstützung von den Fans.

00:40:55: Wie geht es dir jetzt, Herr Deutsch?

00:40:56: Bist du wieder im Lote?

00:40:58: Alles wieder gut.

00:40:59: Ich sage, ich habe zuviel geredet.

00:41:01: Bezeit, dass du wieder mehr Rede anteilt.

00:41:02: Kriegst du in diesem Podcast?

00:41:04: Ja,

00:41:04: das werden wir.

00:41:05: Wenn ich ihn lache, das fühle ich gut.

00:41:10: Tja, ich, also, wie gesagt, ich bin hier überhaupt kein Freund mehr der Überdramatisierung.

00:41:19: Lass uns was einfach so, oder?

00:41:21: Ja, also ich würde halt sagen, dass die Saison noch lang ist.

00:41:28: Klingt halt immer nach Floskel, ne?

00:41:30: Erwischst du die auch manchmal dabei, wenn man dann so sagt, ja, es sind die Kleinigkeiten, das übliche, aber irgendwie ist da ja auch was

00:41:37: lang

00:41:37: dran.

00:41:37: Ist

00:41:37: ja der Spieltag, oder?

00:41:38: Weil es ist zwölf oder dreizehn zwölf.

00:41:40: Also es sind ja noch genug Spiele, so ist es ja nicht.

00:41:43: Da brauchen wir noch in keiner Richtung irgendwo ausbrechen.

00:41:47: Und trotzdem... Trotzdem natürlich, wir müssen jetzt aber kein konkretes Punkteziel reden, aber jetzt... Schade,

00:41:52: hätte ich gerne gehabt.

00:41:54: Ja, das hätte er dir im Leben nicht gegeben.

00:41:57: Du hast ja auch gemerkt, ich habe die Frage nicht gestellt, weil ich wusste, ich krieg keine Antwort.

00:42:01: Ja,

00:42:02: du kannst ja auch jetzt, was weiß ich, kannst du gucken, fährst du nach Wurstburg, fährst du nach Nürnberg, spielst du hier gegen Köln, fährst du nach Brümerhaven und dann kommt noch mal Wurstburg.

00:42:12: Wie viele Punkte willst du da holen?

00:42:13: Am liebsten, fünfzehn natürlich, würde ich jetzt mal behaupten.

00:42:16: Ist das realistisch in dieser Sportart, in dieser Liga wahrscheinlich auch eher nicht?

00:42:22: Ich glaube, man muss sich ganz dringend das Wie angucken und das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung und im Optimalfall geht das dann ab Freitag so weiter.

00:42:32: Das wäre jetzt mein Auftrag.

00:42:35: Guck mal, du verteilt das Auftrag.

00:42:36: Ich wollte noch ein anderes Thema.

00:42:38: Wir haben nicht vorher darüber gesprochen, aber hat Telefon schon gekleinert für Deutschland Cup?

00:42:43: Kann man rausschneiden, notfalls.

00:42:45: Notfalls kann man rausschneiden, aber hat schon geklingelt?

00:42:48: Hat noch jemand einen guten Tag gesagt?

00:42:50: Ja, ich habe auf jeden Fall schon einen Kontakt gehabt zum Trainer.

00:42:56: Das hat er sehr wohl weißlich formuliert, weil er darf nicht sagen, ob er nominiert ist oder ob er nicht nominiert ist.

00:43:01: Achso,

00:43:01: das ist auch so, wo siehst du hinaus.

00:43:03: Ja gut, das könnte ja keiner wissen.

00:43:05: Bitte, der Kollege, für den Spruch.

00:43:08: Mehr Bewerbung kann er nie abgeben, das finde ich.

00:43:10: Wenn es mehr ginge, ich würde alle nominieren.

00:43:13: Alle, die die deutschen Pass haben.

00:43:16: Das ist das Schwere dabei, aber wenn man schon mal einen Schauen mal gesprochen hat, das ist das Wichtigste.

00:43:21: Fischli, wir danken dir sehr für den Besuch heute.

00:43:24: Und ich will noch mal ganz deutlich sagen, das sind immer die bescheidensten Interviews, die man machen kann.

00:43:31: Weil, wie gesagt, ich teile Felix' Meinung.

00:43:36: dass in dieser Mannschaft echt extrem viel drin steckt.

00:43:39: Die Frage ist nur, wann diese Catch-Up-Flasche aufgeht.

00:43:44: Wird diese Mannschaft am Ende unter den Top-Six stehen?

00:43:47: Man mag alles möglich sein, aber ich glaube halt, dass ihr weiter von entfernt sein könnt.

00:43:51: Top-Six dürfen es dann direkt sein.

00:43:55: Nein, du bist ein Blödbär.

00:43:58: Nein, ich meine damit schlicht und ergreifend.

00:44:01: Du weißt ganz genau, Du erreichst sofort das Viertelfinale in dem ersten Schritt.

00:44:05: Deshalb habe ich diese Top-Sex gesagt.

00:44:08: Aber diese Mannschaft kann viel weiter davon entfernt sein, wo sie gerade ist.

00:44:12: Das ist auch meine persönliche Meinung und das komische ist.

00:44:15: Ich habe keine Ahnung von was.

00:44:17: Es

00:44:18: ist so eng, ganz ehrlich.

00:44:21: Wir wollten es nicht überdramatisch mit diesem Gespräch, aber wir wollten mal reinhören und euch der

00:44:25: Gelegenheit, ihnen auch

00:44:26: ein bisschen was rauszuhören.

00:44:27: Ja, man muss sich ja letztes Wochenende, ich sage mal so, wir waren jetzt nicht so weit weg vom Ausgleich gegen Berlin, wir mindestens mal ein Pünktchen mehr.

00:44:37: Nürnberg macht, glaube ich, kurz vor Schluss gegen Bremerhaven sogar noch den Siegtreffer, haben dann drei Punkte.

00:44:43: Du kriegst damals nur vier Sekunden gegen Frankfurt, hast du, stehst da mit Null da und so weiter.

00:44:48: Es ist halt so eng und wir tun gut daran, daran zu arbeiten, dass es so eng bleibt und dann gleicht sich so was tausendprozentig auch wieder aus.

00:44:57: Fische ganz ehrlich, wie ätzend sind zwar die Interviews.

00:45:01: Ach gar nicht, ich find's ganz... Hatte

00:45:02: schon Schlimmerer jetzt in der Vergangenheit, kannst du mir nicht erzählen.

00:45:05: Nee, mit dir?

00:45:07: Ich finde es ganz entspannt.

00:45:08: Also zehn Jahre Sachen, nichts schlimmer ist jetzt oder dramatisch ist jetzt, worüber wir gesprochen haben.

00:45:15: Deswegen fand ich es ganz angenehm oder ich finde es jetzt nicht schlimm.

00:45:19: Wie gesagt, ich habe immer so dieses Thema, das ab wann musst du dir wirklich Sorgen machen und wann überdramatisierst du auch mit so einem Interview, wo du dann in Details gehst.

00:45:28: Was denkst du?

00:45:29: Was ist das diese Kleinigkeit?

00:45:31: Das ist immer so schwierig.

00:45:32: Ich muss aber sagen, an der Stelle vielleicht auch mal ein Kompliment an unser Umfeld hier.

00:45:37: Das schon in der großen Masse.

00:45:42: Sicherlich gibt es negativ Beispiele, speziell bei Social Media, wo du, wie gesagt, Temel hoch ja auch sind oder ganz unten bist.

00:45:50: Aber im Großen und Ganzen merkst du schon, dass dieses Vertrauen auch im Umfeld da ist.

00:45:57: oder wie nehmt ihr das wahr?

00:45:58: Fischi, vielleicht nochmal abschließend die Frage.

00:46:01: Definitiv, ich selber auch sehe das ja, oder weiß, was in der Mannschaft steckt, hat man auch in der Vorbereitung gesehen.

00:46:11: Man kann jetzt, ich finde das immer so schlecht oder schwach, wie alle sagen, ja, wir haben auch gegen die Zweitliga-Mannschaften gespielt.

00:46:16: Das sind alles Zweitliga-Mannschaften, auch die Erstligerniveau haben.

00:46:20: Aber wir haben ja genau so gegen Köln gewonnen, gegen Wolfsburg gewonnen.

00:46:23: Ich weiß, was da drin steckt.

00:46:24: Ich sehe den Charakter in der Mannschaft.

00:46:26: Wir arbeiten hart jeden Tag.

00:46:29: Wie gesagt, ich bin zuversichtlich, dass es nicht mehr lang dauert.

00:46:32: Ich

00:46:32: habe interessanterweise mit jemandem aus dem Kölner Umfeld noch mal gesprochen vor einigen Wochen und der war auch bei diesem Spiel um den Cup da und der sagte mir, Ich weiß, was ich gesehen habe.

00:46:49: Ich habe endlich mal wieder eine Isalona-Mannschaft gesehen, die nicht alls okay nur gearbeitet hat, wo es nicht nur immer schwer war und die auf Körper gegangen sind, sondern die wirklich versucht haben, Spielere Stinge anzugehen.

00:46:59: Und da habe ich mir nur gedacht, das ist genau die richtige Beschreibung.

00:47:02: Das war zu dem Zeitpunkt die Qualität, die die Isalon-Lostos geschaffen haben.

00:47:07: Und wenn sie dahin auch nur ansatzweise wieder zurückkommen und dazu haben sie die Qualität, das haben sie auch gesehen, weil auch die Kölner waren nicht begeistert von dieser finalen Niederlage, die sie da kassiert haben.

00:47:17: Das ist genau die Hoffnung.

00:47:19: Ja, man wahrscheinlich verliert er dann trotzdem über, dass wir dann noch mehr in der W-Cup und Gewinns an das Spiel in der letzten Woche.

00:47:25: Hey, du hast eine Diensterkasse in der neue Chance.

00:47:27: Wie ist denn das übrigens?

00:47:28: Du hast ja ein Spiel jetzt schon mal Derby gehabt.

00:47:31: Ist das komisch, nicht in einem gelb-roten Trikot so ein Derby zu spielen gegen Köln?

00:47:39: Nee,

00:47:40: finde ich nicht.

00:47:42: Ich finde es genauso gut oder nicht anders wie jetzt, sag ich mal, mit Düsseldorf damals.

00:47:49: Man kann jetzt sagen, natürlich ist es für Köln und Düsseldorf etwas größer.

00:47:52: Es ist größer,

00:47:53: wir brauchen da jetzt nicht drüber sprechen.

00:47:55: Aber ich fand es hat genauso viel Spaß gemacht oder ja, wie jedes Spiel auch.

00:48:00: Über die Heier können ja froh sein, dass wir noch da sind.

00:48:02: Also, was früher in NRW-Duell war, muss ja nehmen, was sie kriegen, ganz an deren Stelle.

00:48:09: Ja, ist schon ein bisschen so.

00:48:10: Fischi, wir sagen herzlichen Dank.

00:48:12: Äh, dass du dich, äh, unseren...

00:48:16: Was, was, wie, wie,

00:48:17: die von... Ich hab gerade mal die schrecklichsten Fragen gestellt hast.

00:48:20: Du hast aber schon gesagt, nein, es ist auch... Wie gesagt, ich hoffe, dass die Leute einfach die jetzt ein bisschen diesen Podcast verfolgt haben, ein bisschen Eindruck davon bekommen haben, äh, was der Kapitän denkt und vor allen Dingen auch, dass man's noch nicht überdramatisieren muss, weil ganz persönlich teile ich diese Meinung.

00:48:36: Bin gespannt, was... Und nee, wir machen einen Deal.

00:48:41: Du sagst mir am Ende... Wenn die fünf Spiele um sind, machen wir noch ein kurzes Interview fürs Radio und du sagst uns, wie nah ihr dran wart an eurer Punktevorstellung,

00:48:51: okay?

00:48:52: Wie weit ihr weg von den fünfzehn Punkten seid.

00:48:55: Ja, wenn sie so rollen, sagt er, fünf drüber.

00:48:57: Das ist doch

00:48:58: auch einfach.

00:48:59: Machen wir den Deal?

00:49:00: Ja, können wir machen.

00:49:02: Ich

00:49:03: erinnere immer an Andesh, an Brett Tepper, der damals vor der, ich weiß gar nicht, welche Saison es war, befragt wurde, was sein Saisungsziel ist, sagte, wir wollen jedes Spiel gewinnen.

00:49:13: Wollen wir auch deutscher Meister werden?

00:49:14: Und damit haben wir es bis in die Spotschau-Kaffee.

00:49:18: Ich glaube, der Fisch hier und die Jungs haben sich gar nicht nur überlegt, wie viele Punkte sie holen wollen, sondern vor allem wie sie

00:49:23: sehen wollen.

00:49:23: Ich glaube schon, dass wir gut daran tun, uns auf das Wie zu fokussieren.

00:49:28: Das ist die Basis definitiv.

00:49:31: Einmal ein schönes Schlusswort gewählt, dann hören wir noch aufs Bondon und sagen Tschüss.

00:49:54: Wir setzen uns ein für das, was die Menschen in unserer Region wirklich bewegt.

00:50:12: Jetzt haben wir es fast hingekriegt.

00:50:14: Das war es für diese Woche.

00:50:22: Aber jetzt gar nichts mehr sein.

00:50:27: Nein,

00:50:28: halt die Klappe.

00:50:29: Du hast einmal ein gutes Schlusswort gemacht.

00:50:31: Wenn es so einfach ist, dann mach ich das in Zukunft einfach immer.

00:50:34: Bleibt geschmeidig.

00:50:35: Bis dann.

00:50:36: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.